Veranstaltungen

Messen, Konferenzen, Seminare für die Luft- und Raumfahrtindustrie in Niedersachsen, Deutschland und weltweit - verpassen Sie keinen Termin.

Raumfahrt

japan
-

Space Business Mission in Japan

Sind Sie ein Unternehmen oder Cluster mit Spezialisierung auf Mond- und Tiefenraumerkundung, Satellitentechnik, upstream- oder ground-based-Technologien oder downstream-Anwendungen im Raumfahrtbereich? Möchten Sie Ihre Lösungen potenziellen Partnern und Kunden aus Japan vorstellen? Dann bietet Ihnen das EU-Japan Centre for Industrial Cooperation eine spannende Gelegenheit: Die Space Business Mission nach Japan im Januar 2026.

Netzwerk

MIC 26
-

Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) 2026 inkl. Beteiligungsmöglichkeit

Am 04.-05. Februar 2026 findet die Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) am Produktionstechnischen Zentrum in Hannover (PZH) statt. Diese Veranstaltung ist ein international geschätztes Forum rund um das Thema Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt Branche. Begleitet wird die Konferenz von einem spannenden Rundgang durch das IFW-Versuchsfeld sowie einer Fachausstellung.

UAV & UAS

Symposium: Drohnen und autonome Systeme für den Betrieb von Windparks
-

Symposium: Drohnen und autonome Systeme für den Betrieb von Windparks

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) veranstaltet am 25. und 26. Februar 2026 ein Symposium, das sich auf den Einsatz von Drohnen und autonomen Systemen im Betrieb von Windparks konzentriert. Ziel der Veranstaltung ist es, Wissenschaftler, Forscher und Fachleute aus der Industrie zusammenzubringen, um die neuesten technologischen Entwicklungen und praxisnahen Anwendungen für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen sowohl an Land (Onshore) als auch auf See (Offshore) zu diskutieren.

UAV & UAS

European Drone Forum
-

7. European Drone Forum

Im Rahmen der Xponential Europe 2026 findet erneut in Düsseldorf das nun siebte European Drone Forum statt.

UAV & UAS

Xpotential
-

XPONENTIAL Europe

Vom 24. bis 26. März 2026 findet in Düsseldorf die XPONENTIAL Europe statt. Die neue Fachmesse, die seit 2022 zum Veranstaltungsportfolio der Messe Düsseldorf GmbH gehört, positioniert sich als führendes Forum für unbemannte Systeme, Robotik und autonome Technologien.

Network

Bringing Industry together.
-

Commercial UAV Forum in Amsterdam

Neues Event erweitert die Marke Commercial UAV und reagiert auf wachsenden Bedarf an industrieller Drohnentechnologie und Zusammenarbeit in Europa!

Messen, Meetings und mehr

Wir sorgen für Präsenz: Niedersachsen Aviation ist auf Messen und Veranstaltungen im In- und Ausland vertreten und bietet seinen Netzwerkpartnern Beteiligungsangebote und Sonderkonditionen für die wichtigsten Marktplätze. Zusätzlich veranstalten wir eigene Formate wie den jährlich stattfindenden Niedersachsen Aviation Day und das Jahresnetzwerktreffen. 

Wenn Sie aktiv werden wollen und eines dieser Formate inhaltlich mitgestalten möchten oder interessiert an einer Teilnahme sind, melden Sie sich gerne bei uns.

Jahresnetzwerktreffen

Jahresnetzwerktreffen

Das Jahresnetzwerktreffen gehört als Networking-Plattform für das niedersächsische Luft- und Raumfahrtnetzwerk zu einem festen Bestandteil im Kalender wichtiger Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung.

Niedersachsen Aviation Day 2025

Niedersachsen Aviation Day

Der Luft- und Raumfahrt-Standort Niedersachsen zeichnet sich durch eine ausgeprägte Unternehmenslandschaft im Bereich der General Aviation aus. In diesem Umfeld entstehen viele der Innovationen für das Fliegen von morgen. Dies soll im Rahmen des Niedersachsen Aviation Day „sichtbar und anfassbar“ gemacht werden.

ILA 2022

Gemeinschaftschalet auf der ILA Berlin

Die ILA Berlin ist die weltweit führende Kongressmesse und der zentrale Marktplatz für Innovationen in der Luftfahrtindustrie. Sie präsentiert alle zwei Jahre eine Vielzahl von Neuheiten. Seit 2010 nimmt das Land Niedersachsen, vertreten durch die Landesinitiative „Niedersachsen Aviation“, an der ILA Berlin teil.

Niedersachsen Aviation auf der PNAA ADVANCE

Niedersachsen Aviation auf der PNAA ADVANCE Conference

Seit 2009 pflegt Niedersachsen Aviation intensive Kooperationsbeziehungen in das weltweit größte Luftfahrtcluster im Pazifischen Nordwesten der USA. Die Pacific Northwest Aerospace Alliance (PNAA) veranstaltet eine jährliche Konferenz für Zulieferer, OEMs und Branchenexperten.

Friedrichshafen

Luftfahrtstandort Niedersachsen auf der AERO Friedrichshafen

Als jährlicher Treffpunkt der allgemeinen Luftfahrt ist die AERO Friedrichshafen die Plattform für Innovationen und Impulsgeber der ganzen Branche. Im zweijährigen Turnus bietet Niedersachsen Aviation seinen Netzwerkpartnern Beteiligungsangebote an.

Paris Air Show

Luftfahrtstandort Niedersachsen auf der Paris Air Show

Die Paris Air Show ist eine internationale Luft- und Raumfahrtausstellung, die alle zwei Jahre in Le Bourget bei Paris stattfindet. Auf der größten und ältesten Luftfahrtmesse der Welt treffen sich die Akteure der Branche.