Als jährlicher Treffpunkt der allgemeinen Luftfahrt ist die AERO Friedrichshafen die Plattform für Innovationen und Impulsgeber der ganzen Branche. Die Schlüssel zum Erfolg der AERO Friedrichshafen sind ihr umfassendes globales Netzwerk und Kooperationen mit den wichtigsten Luftfahrt- und Herstellerverbänden. Diese tragen dazu bei, dass die zentralen Themen der allgemeinen Luftfahrt im Mittelpunkt der AERO Friedrichshafen stehen. Begleitende Rahmenveranstaltungen bieten dabei einen entscheidenden Mehrwert für die gesamte Branche.
Vom 09. bis zum 12. April dieses Jahres tummelten sich wieder mehr als 35.000 Besucher*innen, über 500 Journalisten aus aller Welt und 756 Ausstellern aus 38 Ländern beim jährlichen Treffpunkt der internationalen Community. Die AERO Friedrichshafen ist die globale Plattform für alle Bereiche der Allgemeinen Luftfahrt - zu entdecken war die Vielfalt der Branche in 12 Messehallen. Die Aussteller*innen präsentierten ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen: Vom Ultraleichtflugzeug bis hin zum Langstrecken-Businessjet ist alles vertreten.
Weitere Informationen zur Messe finden Sie auf der offiziellen Website.
Netzwerkveranstaltung "General Aviation: Innovationen made in Niedersachsen"
Zu unseren Highlights gehörte die eigene Netzwerkveranstaltung „General Aviation: Innovationen made in Niedersachsen“ am 10. April: Standortinteressierten und Netzwerkpartnern wurde die Möglichkeit gegeben, sich über den Standort Niedersachsen und die dazugehörige Unterstützungsangebote zu informieren und gleichzeitig ihr Netzwerk auszubauen. Nach dem Eintreffen der Teilnehmenden und ersten Networking-Möglichkeiten, begrüßte Dr. Henrik Brokmeier von Niedersachsen Aviation die Anwesenden und eröffnete somit das offizielle Programm der Veranstaltung. Linda Rath vom Niedersächsischen Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung stellte den Luft- und Raumfahrtstandort Niedersachsen vor und unterstrich dessen Bedeutung für die Branche.
Zwei Speaker aus der Branche präsentierten vielversprechende Ansätze und Lösungen am Zukunftsstandort Niedersachsen im Rahmen von Impulsvorträge:
"Fortschritt in der General Aviation bedeutet, Innovation, Technik und Sicherheit zu vereinen." - Philip Schröder
Während seines Impulsvortrages "Leichtbau und Sicherheit vereinen" zeigte der Leiter, wie Leichtbau und Sicherheit in der General Aviation Hand in Hand gehen.
"Die General Aviation ist nicht nur ein Transportmittel, sondern ein Katalysator für Innovation, der es uns ermöglicht, Grenzen zu überschreiten und neue Horizonte zu entdecken." - Nils Janßen
Nils Janßen zeigte vielseitige Einblicke in seinem Impulsvortrag "ACC COLUMBIA - ein Business Aviation Pioniers aus Niedersachsen.
Get-together
Im Anschluss bot das Get-together bei Snacks und guten Gesprächen Raum für Austausch, neue Kontakte und vertiefte Kooperationen, was zur Stärkung der regionalen Zusammenarbeit und zum weiteren Wachstum der Branche beiträgt.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden, Speakern und Partnern - gemeinsam setzten wir wichtige Impulse für die Zukunft der Luftfahrt in Niedersachsen! Ganz im Sinne unseres Slogans: Niedersachsen Aviation - YOUR GATEWAY TO THE AEROSPACE INDUSTRY IN NOTHERN GERMANY!