Im Rahmen dieser Online-Informatioveranstaltung erhalten interessierte Unternehmen und Institutionen einen Überblick über die geplante Delegationsreise nach Kanada, die vom 12. bis 16. April 2026 stattfinden wird.
Jetzt teilnehmen!
Im Rahmen dieser Online-Informatioveranstaltung erhalten interessierte Unternehmen und Institutionen einen Überblick über die geplante Delegationsreise nach Kanada, die vom 12. bis 16. April 2026 stattfinden wird.
Luft- und Raumfahrt
Organisiert von den Wirtschaftsministerien Bayerns, Baden-Württembergs, Bremens, Hamburgs und Niedersachsens findet in Zusammenarbeit mit deren Luft- und Raumfahrtclustern vom 12. bis 16. April 2026 eine Delegationsreise nach Kanada statt.
Luft- und Raumfahrt
Das Future Aero Festival 2025 findet am 1. und 2. Dezember 2025 in Amsterdam statt. Die von Sustainable Aero Lab initiierte Veranstaltung bringt führende Vertreterinnen und Vertreter der Luft- und Raumfahrtindustrie, politische Entscheidungsträger, Investorinnen und Investoren sowie innovative Start-ups aus aller Welt zusammen. Ziel des exklusiven Formats ist es, aktuelle Entwicklungen und Zukunftsthemen der Branche in einem offenen, praxisorientierten Umfeld zu diskutieren.
Transformation
Am 27. November 2025 findet in der Technology Academy von 10:00 bis 16:30 Uhr die Jahrestagung des Servicezentrums für industrielle Transformation in den Regionen unter dem Leitthema „Wertschöpfung. Wandel. Weiterdenken.“ statt.
Luftfahrt
Die Luftfahrtcluster und –initiativen der norddeutschen Bundesländer greifen dieses Thema auf dem Norddeutschen Luftfahrtforum auf. Unter dem Leitthema "Herausforderungen und Chancen der Luft- und Raumfahrtindustrie in der sicherheitspolitischen Zeitenwende" findet am Donnerstag, den 19. Februar 2026, ab 14.00 Uhr im Airport Plaza Hotel das neunte Norddeutsche Luftfahrtforum statt.
UAV & UAS
Am 21. Oktober 2025 wurde das neue Drohnen-Testfeld, der sogenannte Drohnenkäfig, feierlich eröffnet. Das gemeinsame Projekt der Technischen Universität Braunschweig und des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR) schafft eine deutschlandweit einzigartige Forschungsinfrastruktur zur Erprobung unbemannter Luftfahrzeuge (UAV).Die Eröffnung fand im Beisein von DLR-Vertretern, dem niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Grant Hendrik Tonne, sowie TU-Präsidentin Prof. Dr. Angela Ittel statt.
Netzwerk
Das HyNEAT Symposium mit dem Titel „Unlocking Future Hydrogen Supply Networks for H₂-powered Aviation“ findet am 16. Dezember 2025 in Berlin statt und widmet sich den Zukunftsperspektiven wasserstoffbasierter Energieversorgung in der Luftfahrt.
Rückblick
Am Montag, dem 20. Oktober 2025, zeigten im Rahmen unseres Workshops Expertinnen und Experten für Nachhaltigkeitsberichterstattung, wie sich die aktuellen Anforderungen praxisnah umsetzen lassen.
Netzwerk
Am 04.-05. Februar 2026 findet die Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) am Produktionstechnischen Zentrum in Hannover (PZH) statt. Diese Veranstaltung ist ein international geschätztes Forum rund um das Thema Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt Branche. Begleitet wird die Konferenz von einem spannenden Rundgang durch das IFW-Versuchsfeld sowie einer Fachausstellung.