Am 22. April 2026 wird das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen zum 16. Mal den renommierten Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis verleihen. Unternehmen aus Niedersachsen haben die Chance, für ihre Exportleistungen ausgezeichnet zu werden inklusive eines professionell produzierten Imagefilms, der während der Preisverleihung gezeigt und anschließend genutzt werden kann. Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Niedersächsischen Außenwirtschaftstages am 22. April 2026 in Hannover statt. Sie wird vom Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Grant Hendrik Tonne, durchgeführt.
Bewerbungsfrist und Kategorien
Unternehmen können ihre Export-Erfolgsgeschichte bis zum 14. Januar 2026 einreichen. Der Preis wird in zwei Kategorien vergeben:
- Kleine und mittlere Unternehmen (KMU)
- Große Unternehmen
Die drei Nominierten jeder Kategorie erhalten einen hochwertigen Imagefilm über ihre Firma.
Wer kann teilnehmen?
Auch Unternehmen, die gerade erst ihre Exportaktivitäten starten, haben gute Chancen. Besonders gefragt sind innovative Ansätze, besonderes Engagement oder kreative Strategien zur Erschließung neuer Märkte. Bereits 2024 wurde hierfür ein Sonderpreis der Jury vergeben.
Vorteile der Teilnahme
- Professionelle Darstellung des Unternehmens in einem Imagefilm
- Präsentation während der Preisverleihung
- Steigerung der Sichtbarkeit in Deutschland und international
- Medienpräsenz zur Stärkung der Marktposition
Preisverleihung
Die feierliche Preisverleihung findet im Rahmen des Niedersächsischen Außenwirtschaftstages am 22. April 2026 in Hannover statt. Sie wird vom Niedersächsischen Minister für Wirtschaft, Verkehr und Bauen, Grant Hendrik Tonne, durchgeführt.
Den Bewerbungsbogen und die Datenschutzerklärung finden Sie hier als PDF-Dokument.
Quelle: Nds. Ministerium für Wirtschaft, Verkehr und Bauen