Aktuelles

News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Branche und für die Branche.

Paris Air Show 2023

Aktivitäten und Angebote auf der Paris Air Show 2023

Aktivitäten und Angebote auf der Paris Air Show 2023

Nächste Woche treffen sich alle wichtigen Akteure der Luft- und Raumfahrtindustrie auf der größten und ältesten Luftfahrtmesse der Welt: 54. International Paris Air Show. Wir sind auch dabei und haben für Sie eine Liste mit interessanten Aktivitäten und Angeboten zusammengestellt.

Event-Reihe

 Luftfahrt der Zukunft – Programmübersicht 2. Halbjahr 2023

Luftfahrt der Zukunft – Programmübersicht 2. Halbjahr 2023

„Luftfahrt der Zukunft“ widmet sich in Vorträgen und Exkursionen den Entwicklungen im Bereich der Luftfahrt sowie neuesten Anwendungen und Lösungen der Luftfahrtforschung. Die Vorträge finden weiterhin im Online-Seminar-Format statt, die Exkursionen werden in Präsenz durchgeführt.

Forschung

Spatenstich für Institutsgebäude des Fraunhofer ZESS in Braunschweig

Spatenstich für Institutsgebäude des Fraunhofer ZESS in Braunschweig

Das Fraunhofer-Zentrum für Energiespeicher und Systeme ZESS steht für die Entwicklung von Systemlösungen für Energiespeicher und Wasserstofftechnologien. Zur Umsetzung dieser Ziele erhalten die drei Forschungspartner ein neues Institutsgebäude am Forschungsflughafen Braunschweig.

Förderung

„Digitalbonus“ läuft aus, neue Förderung ab 2024

„Digitalbonus“ läuft aus, neue Förderung ab 2024

Die Förderung „Digitalbonus Wirtschaft“ wird zum 30. Juni auslaufen. An diese Stelle soll ab Frühjahr 2024 ein weiterentwickeltes Förderprogramm treten. Unternehmen können noch bis Ende des Monats Anträge für den bisherigen Digitalbonus stellen. Mit dem neuen Programm soll die Digitalisierung in kleinen und mittleren Unternehmen noch zielgerichteter und spezifischer vorangetrieben werden.

Forschung

E2AGLE - Ein Adler fürs nachhaltige Fliegen

E2AGLE - Ein Adler fürs nachhaltige Fliegen

Um das Fliegen umweltfreundlicher zu gestalten, spielen elektrische Bordnetze eine Schlüsselrolle. Im Rahmen des Exzellenzclusters SE2A „Sustainable and Energy-Efficient Aviation“ sollen unter anderem neue elektrische Bordnetze entwickelt und untersucht werden. Jedes Labor des Clusters erhält ein neues Labor, das Electric Aircraft Ground Lab Environment (E2AGLE).

Industrie

Broetje-Automation investiert in Nachhaltigkeit

Broetje-Automation setzt auf Nachhaltigkeit

Im Rahmen einer umfassenden Nachhaltigkeitsstrategie investiert Broetje-Automation weiter in die zukunftssichere Ausrichtung des Unternehmens. Zu diesem Zweck hat der Automatisierungsexperte aus Norddeutschland gemeinsam mit dem Oldenburger Start-up "Immerbunt" eine umfangreiche Pflanzaktion am Standort Rastede durchgeführt.

Branche

Branchendaten der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie für 2022

Branchendaten der deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie für 2022

Die Luft- und Raumfahrtindustrie in Deutschland hat im zurückliegenden Geschäftsjahr begonnen, sich von der Corona-Krise zu erholen. Die Umsätze im vergangenen Jahr entsprechen mit 39 Mrd. Euro einer deutlichen Steigerung (2021: 31,4 Mrd. Euro). Diese positive Entwicklung geht nur zum Teil auf die gestiegenen Auslieferungen der Airbus-Flugzeugfamilie zurück.

Industrie

Auslieferung des ersten neuen Fluginspektionsflugzeugs an die Airports Authority of India (AAI)

Auslieferung des ersten neuen Fluginspektionsflugzeugs an die Airports Authority of India (AAI)

Im Rahmen des Vertrages zwischen Aerodata und der Airports Authority of India (AAI) über die Lieferung von zwei Flugvermessungsflugzeugen wurde das erste, fabrikneue Flugzeug des Modells King Air 360, ausgestattet mit der neuesten Generation des Flugvermessungssystems AeroFIS®, am 2. Juni 2023 an unseren Kunden übergeben.

Industrie

Atlas Air Service gibt Kooperation mit jetAVIVA bekannt

Atlas Air Service gibt Kooperation mit jetAVIVA bekannt

Atlas Air Service AG (AAS) steht seit mehr als 50 Jahren für Kompetenz und Qualität in der Business Aviation. Neben der umfassenden Betreuung und Wartung von Geschäftsflugzeugen ist das Unternehmen europaweiter Händler für Gebrauchtflugzeuge. Um das Flugzeugverkaufsportfolio bestmöglich über den Atlantik hinweg zu präsentieren, startet AAS nun eine Kooperation mit jetAVIVA.