Reichen Sie jetzt Ihr Video zum Thema "Aviation made in Niedersachsen" in einer der drei Kategorien Digital, Green oder Social Innovation ein. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag. Weitere Infos finden Sie in diesem Beitrag.
Video-Contest
Reichen Sie jetzt Ihr Video zum Thema "Aviation made in Niedersachsen" in einer der drei Kategorien Digital, Green oder Social Innovation ein. Wir freuen uns auf Ihren Beitrag. Weitere Infos finden Sie in diesem Beitrag.
Industrie
Am 8. November trafen sich die Mitglieder des AHOI_MINT-Clusters NordWest zu einem gemeinsamen Austausch bei der Firma Broetje-Automation GmbH in Rastede. Broetje-Automation unterstützt das Projekt AHOI_MINT von Anfang an tatkräftig. MINT (engl. STEM) steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik.
Industrie
Aufbauend auf die im Rahmen der diesjährigen Paris Air Show unterzeichneten Absichtserklärung (Memorandum of Understanding, MoU) hat die Aerodata AG, als renommierter deutscher Spezialist für Missionssysteme und Spezialmissionen, ihre Zusammenarbeit mit dem südafrikanischen Unternehmen Milkor vertieft.
Videowettbewerb
Im Rahmen unseres Videowettbewerbs „Aviation made in Niedersachsen“ zeigen wir die Vielfalt und vor allem den Nutzen der Innovationen niedersächsischer Luft- und Raumfahrtakteure für Kunden und Anwender. In der Kategorie „Digitalisierung/Transformation“ möchten wir Ihnen die Einreichung von Peter Michael von der Nahmer (Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt - Institut für Flugführung) vorstellen.
Videowettbewerb
Im Rahmen unseres Videowettbewerbs „Aviation made in Niedersachsen“ zeigen wir die Vielfalt und vor allem den Nutzen der Innovationen niedersächsischer Luft- und Raumfahrtakteure für Kunden und Anwender. In der Kategorie „Nachwuchs/Fachkräfte" möchten wir Ihnen die Einreichung von Jasmin Gödeken (Deharde GmbH) vorstellen.
Videowettbewerb
Im Rahmen unseres Videowettbewerbs „Aviation made in Niedersachsen“ zeigen wir die Vielfalt und vor allem den Nutzen der Innovationen niedersächsischer Luft- und Raumfahrtakteure für Kunden und Anwender. In der Kategorie „Digitalisierung/Transformation“ möchten wir Ihnen die Einreichung von Tom Rothe (TU Braunschweig) vorstellen.
Industrie
Gute Nachrichten aus Toulouse für das Team von Broetje-Automation. Auf der jährlichen Airbus Global Suppliers Conference wurde Broetje-Automation als einer von drei Finalisten für den Supplier Award for Operational Excellence ausgezeichnet.
Förderprogramm
Das Förderprogramm "Förderung der Inanspruchnahme von Forschungsinfrastruktur - Innovationsgutscheine" der NBank soll kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) aus Niedersachsen den Zugang zu Forschungsinfrastrukturen erleichtern. Mit dem Ziel, die Entwicklung innovativer Produkte, Dienstleistungen oder Produktionsverfahren zu fördern, können KMU externe Forschungs- und Entwicklungsdienstleistungen im Rahmen ihrer Innovationsprojekte in Anspruch nehmen
Forschung
Bereits jetzt gibt es über 80 Projekte entlang der Wasserstoff-Wertschöpfungskette in Niedersachsen. Die aktuelle Broschüre des NWN gibt einen Überblick über Projekte bei der Wasserstoff-Produktion, Import, Speicherung und Infrastruktur, Mobilität und Industrie sowie Bildung und Forschung. Die Broschüre gibt es auf Deutsch und auf Englisch.