Aktuelles

News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Branche und für die Branche.

UAV & UAS

Symposium: Drohnen und autonome Systeme für den Betrieb von Windparks

Symposium: Drohnen und autonome Systeme für den Betrieb von Windparks

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung (IFAM) veranstaltet am 25. und 26. Februar 2026 ein Symposium, das sich auf den Einsatz von Drohnen und autonomen Systemen im Betrieb von Windparks konzentriert. Ziel der Veranstaltung ist es, Wissenschaftler, Forscher und Fachleute aus der Industrie zusammenzubringen, um die neuesten technologischen Entwicklungen und praxisnahen Anwendungen für die Inspektion, Wartung und Instandhaltung von Windkraftanlagen sowohl an Land (Onshore) als auch auf See (Offshore) zu diskutieren.

Neue Technologien

LUFO

LuFo VII-1 Zwischenaufruf "Uplift" gestartet

Das siebte nationale zivile Luftfahrtforschungsprogramm LuFo Klima VII verfolgt das Ziel, die Klimawirkung der Luftfahrt deutlich zu reduzieren: Sowohl durch eine Verringerung der CO2-Emissionen als auch der sogenannten Nicht-CO2-Effekte. Gefördert werden Forschungs- und Technologieentwicklungsprojekte, die zu einer klimaneutralen Luftfahrt beitragen. Derzeit läuft der Call für Forschungsprojekte zur Nutzung der fliegenden Versuchsplattform D328UpLift (D-CUPL) des DLR. Projektskizzen können noch bis zum 12. November 2025 um 12:00 Uhr eingereicht werden.

JNT 2025

Jahresnetzwerktreffen 25

Jahresnetzwerktreffen 2025 - Jetzt anmelden!

Das Jahresnetzwerktreffen ist als Networking-Plattform für das niedersächsische Netzwerk Luft- und Raumfahrt zu einem festen Bestandteil im Kalender wichtiger Entscheider und Multiplikatoren aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Verwaltung geworden.

UAV & UAS

Koptertag#12

Koptertag #12

Er steht wieder vor der Tür: der Koptertag! Ins Leben gerufen und regelmäßig veranstaltet vom IPH - Institut für Integrierte Produktion Hannover gGmbH.

NAD Rückblick

Niedersachsen Aviation Day 2025

Das war der Niedersachsen Aviation Day 2025!

Am 25. September 2025 fand am Flughafen Hannover der  6. Niedersachsen Aviation Day 2025 statt. Unter dem Motto „Business Aviation & Aerial Work made in Niedersachsen“ standen aktuelle Entwicklungen und Praxisbeispiele aus der Geschäfts- und Arbeitsluftfahrt im Mittelpunkt. 

Workshop

ESG Workshop

Green Aviation: ESG & EU Taxonomie verstehen und umsetzen

In der Luftfahrtindustrie werden große Anstrengungen für eine nachhaltige Zukunft unternommen und Nachhaltigkeit wird zunehmend zum Schlüsselfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit. Immer mehr große Unternehmen fordern von ihren Zulieferern ESG-Daten und Transparenz entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

Netzwerk

EEN-Fraunhofer Space Community Get-Together 2025

EEN-Fraunhofer Space Community Get-Together 2025

Am 17. November 2025 lädt das Enterprise Europe Network (EEN) gemeinsam mit Fraunhofer Aviation & Space zum EEN-Fraunhofer Space Community Get-Together nach Bremen ein.

UAV & UAS

European Drone Forum

7. European Drone Forum

Im Rahmen der Xponential Europe 2026 findet erneut in Düsseldorf das nun siebte European Drone Forum statt.

Aus dem Netzwerk

Wissenschafttag

DLR-Wissenschaftstag

Am 9. Oktober 2025 lädt das DLR-Institut für Systemleichtbau zum Wissenschaftstag ins Zentrum für Leichtbauproduktionstechnologien in Stade ein. Im Fokus stehen aktuelle Forschungsergebnisse und technologische Entwicklungen rund um den Flugzeugrumpf – von innovativen Leichtbaukonzepten über neue Fertigungstechnologien bis hin zu digitalen und nachhaltigen Lösungen für die Luftfahrt der Zukunft.