Aktuelles

News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Branche und für die Branche.

Forschung

Nachhaltige Luftfahrt-Forschung für Schülerinnen und Schüler

Nachhaltige Luftfahrt-Forschung für Schülerinnen und Schüler

Der Forschungsclub changING des Exzellenzclusters SE²A – Sustainable and Energy-Efficient Aviation der TU Braunschweig startet nach den Herbstferien in eine neue Runde. Schüler*innen der Klassen zehn bis zwölf können sich ab sofort anmelden. changING bietet faszinierende Einblicke in die Forschung für eine nachhaltige Luftfahrt und die Chance, selbst zu forschen und zu experimentieren.

Forschung

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer Klimawirkung

Langstreckenflüge – Kleine Änderungen mit großer Klimawirkung

Langstreckenflüge transportieren jährlich nur rund zehn Prozent aller Passagiere, erzeugen jedoch aufgrund der großen Distanzen und Flugzeiten rund 40 Prozent der CO2-Emissionen des Luftverkehrs. Bereits durch kleine Änderungen in der Flughöhe, der Fluggeschwindigkeit und der Wahl des Energieträgers lässt sich die Klimawirkung signifikant reduzieren.

Industrie

Broetje-Automation beteiligt sich an der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative

Broetje-Automation beteiligt sich an der weltweit größten Nachhaltigkeitsinitiative

Broetje-Automation verfolgt bereits seit mehreren Jahren eine ambitionierte Nachhaltigkeitsstrategie, um das Unternehmen im Einklang mit einer nachhaltigen Entwicklung zukunftsweisend aufzustellen. Jetzt ist das Maschinenbauunternehmen aus Rastede offizieller Teilnehmer des Global Compact der Vereinten Nationen geworden. Ziel ist es, gemeinsam und global eine nachhaltigere Wirtschaft zu gestalten.

Nachbericht

Niedersachsen Aviation Day 2023 ließ Gäste abheben

Niedersachsen Aviation Day 2023 ließ Gäste abheben

„Ready for take off“ waren die rund 120 Gäste beim diesjährigen Niedersachsen Aviation Day (NAD). Am 07. September trafen sich Interessierte der General Aviation und FLYBOTS Community zum vierten NAD bei dem diesjährigen Gastgeber AutoGyro in Hildesheim.

Forschung

„Es gibt keine Silver Bullet, die das Klima rettet“

„Es gibt keine Silver Bullet, die das Klima rettet“

Das Exzellenzcluster „Nachhaltige und energieeffiziente Luftfahrtsysteme – SE2A“ hat das Ziel, die Grundlagen für eine Transformation im Luftverkehrssystem zu schaffen, um Emissionen deutlich zu reduzieren. Im Interview mit Professor Jens Friedrichs, Cluster-Sprecher und Leiter des Instituts für Flugantriebe und Strömungsmaschinen an der TU Braunschweig, wurde darüber gesprochen: Welche Lösungen zeichnen sich ab und wie kommt das Cluster international an?

Forschung

DLR führt Hubschrauberflugversuche am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg durch

DLR führt Hubschrauberflugversuche am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg durch

Von September bis zum Ende des Jahres 2023 führt das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) in unregelmäßigen Abständen Flugversuche mit dem Forschungshubschrauber EC 135 FHS (Fliegender Hubschrauber Simulator) durch. Während der Flüge am Flughafen Braunschweig-Wolfsburg erforschen die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler neue Regelungstechniken für Hubschrauber.

Studie

Studie zur Widerstandsfähigkeit der deutschen Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt

Studie zur Widerstandsfähigkeit der deutschen Lieferkette in der Luft- und Raumfahrt

Der Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie (BDLI) beauftragt regelmäßig das Beratungsunternehmen Roland Berger mit einer Studie zur Situation der Zulieferindustrie im zivilen Segment.

Flughafen

Erstes vollelektrisch betriebenes Kleinflugzeug am Flughafen Hannover gelandet

Erstes vollelektrisch betriebenes Kleinflugzeug am Flughafen Hannover gelandet

Das gab es noch nie am Hannover Airport: das erste vollelektrisch betriebene Kleinflugzeug war zu Gast am HAJ. Die Elektra Trainer, ein vollelektrisches Ultraleicht-Flugzeug flog im Rahmen der „E-Flight-Challenge – in einem Tag elektrisch quer durch Deutschland“ bis nach Norderney. Anschließend gab es einen Zwischenstopp in Hannover.

Jetzt anmelden

Niedersachsen Aviation Day am 07. September 2023 - Jetzt anmelden!

Niedersachsen Aviation Day am 07. September 2023 - Jetzt anmelden!

Der Niedersachsen Aviation Day ist das Schaufenster der General Aviation in Niedersachsen. Die nächste Ausgabe findet am 07. September bei der AutoGyro GmbH in Hildesheim von 10:00 - 16:00 Uhr statt.