Cybersecurity Takeoff #3

CybersecurityMit der zunehmenden Digitalisierung und Vernetzung von Produktionsprozessen und Systemen in der Luftfahrt steigen nicht nur die Chancen, sondern auch die potenziellen Gefahren. Je digitaler ein System, desto größer die Angriffsfläche – insbesondere entlang komplexer Lieferketten. Daher braucht es mehr als nur gut geplante IT-Sicherheitsmaßnahmen: Es braucht funktionierende Strukturen, klare Prozesse und erprobte Reaktionen für den Ernstfall.

Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, setzte unsere Veranstaltungsreihe „Cybersecurity Takeoff“ das letzten Mal zum Abflug an. Dieses Mal drehte sich alles um die Themen IT Security, Compliance, Incident Response und Business Continuity Management (BCM). Jerome Schulte, Gründer von Softwarehof, gab in seinem praxisnahen Vortrag wertvolle Einblicke in die Realität von IT-Sicherheitsvorfällen und warum ein Plan allein oft nicht ausreicht.


Zum Speaker – Jerome Schulte

Jerome Schulte ist seit fünf Jahren selbstständiger Berater für Cybersicherheit, Datenschutz und Informationssicherheit. Als einer der wenigen Experten, die mehrere Fachbereiche ganzheitlich abdecken, berät er Unternehmen branchenübergreifend von KMU bis hin zu Aktiengesellschaften mit über 300 Mitarbeitenden. Aktuell begleitet er fünf Unternehmen auf dem Weg zur Zertifizierung nach ISO27001 und TISAX.
Sein Engagement geht über das Berufliche hinaus: Als ehrenamtlicher Berater und Mentor unterstützt er Start-ups bei Sicherheits- und Datenschutzfragen.


Zur Institution - Softwarehof

Softwarehof ist ein unabhängiges Beratungsunternehmen mit Fokus auf Informationssicherheit, Cybersicherheit, Datenschutz und operative Umsetzung. Das Unternehmen begleitet Kunden branchenübergreifend – von Start-ups über mittelständische Unternehmen bis hin zu Konzernen – bei der sicheren digitalen Transformation. Die Schwerpunkte liegen auf praxisnaher Beratung, zertifizierungsnaher Unterstützung (z. B. ISO27001, TISAX) sowie effektiven Maßnahmen zur Abwehr und Reaktion auf Sicherheitsvorfälle. Softwarehof steht für eine ganzheitliche Betrachtung von Sicherheit – von der strategischen Planung bis zur operativen Umsetzung.


Cybersecurity Takeoff: Rückblick auf unseren Flug durch die digitale Sicherheit

Ein besonderer Dank gilt unserem Referenten Jerome Schulte von Softwarehof, der in seinem Vortrag eindrucksvoll aufzeigte, warum ein durchdachter Notfallplan allein nicht ausreicht und wie wichtig gelebte Strukturen, klare Verantwortlichkeiten und regelmäßige Tests im Ernstfall sind. Anhand konkreter Praxisbeispiele und realer Vorfälle machte er deutlich, wie Unternehmen ihre Reaktionsfähigkeit im Falle eines Cyberangriffs stärken und zugleich ihre gesamte IT-Sicherheitsarchitektur robuster aufstellen können.

Die Veranstaltung stieß erneut auf großes Interesse und wurde von zahlreichen Vertreterinnen und Vertretern aus der Luft- und Raumfahrt sowie angrenzenden Branchen verfolgt. Die hohe Beteiligung und die gezielten Fragen aus dem Publikum zeigten deutlich, wie aktuell und praxisrelevant die Themen Incident Response, Business Continuity und Compliance für die Branche sind.

Wir bedanken uns herzlich bei Jerome Schulte für seinen praxisnahen und zukunftsorientierten Beitrag sowie bei allen Teilnehmenden für ihr Interesse und ihre aktive Mitwirkung!


Kontakt
Anna Urumyan
Niedersachsen Aviation