Ihr wollt eine Gruppe für raumfahrtbegeisterte Studierende an eurer Universität gründen und euer erstes Projekt umsetzen? Dann bewerbt euch jetzt mit eurem Projekt und werdet die neue Nachwuchsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR)!
Die DGLR verfügt über das größte wissenschaftlich-technische Netzwerk der Luft- und Raumfahrt in Deutschland und fördert mit ihren Nachwuchsgruppen die nächste Generation wissenschaftlicher Kompetenz. 2022/2023 möchte die DGLR Studierenden einer deutschen Universität den Start eines eigenen, relevanten und originellen Forschungsprojekts im Bereich Luftfahrt oder Raumfahrt ermöglichen. Die Gewinner erhalten eine Startfinanzierung in Höhe von 3.000 Euro für ihr Projekt. Die Plätze zwei und drei werden mit jeweils 500 Euro bezuschusst. Als DGLR-Nachwuchsgruppen erhalten sie später weitere Förderung. Die neuen Nachwuchsgruppen werden von Expertinnen und Experten aus den Reihen der DGLR-Mitglieder betreut und in die Berufswelt eingeführt. Die drei Finalisten erhalten zudem eine Einladung zum Deutschen Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK) vom 19. bis 21. September 2023 in Stuttgart.
Was ihr tun müsst, um euch zu bewerben:
- Lest euch die Bedingungen durch, um zu sehen, ob eure Gruppe in Frage kommt
- Bewerbt euch bis zum 31. Mai 2023 mit diesem Formular und beschreibt euer Projekt
- Haltet euch den 19. bis 21. September 2023 frei, um zum DLRK in Stuttgart zu kommen
Wie kann ich mich bewerben?
Die Bewerbung muss bis einschließlich 31. Mai 2023 bei der DGLR unter nachwuchsgruppen@dglr.de eingehen. Bitte beachtet dazu die benötigten Angaben zur Bewerbung sowie die Vorgaben zur Projektbeschreibung.
Voraussetzungen für die Bewerbung
- Relevantes, originelles Forschungsprojekt aus der Luft- und Raumfahrt
- Zugehörigkeit zu einer deutschen Hochschule
- Betreuung durch fachverwandten Lehrstuhl
- Neu gegründete Gruppe bzw. Gruppen, die nicht älter als ein Jahr sind
Auswahlvorgang
Eine Kommission wählt die drei besten Projekte anhand der Kriterien Relevanz, Originalität und Wissenschaftlichkeit aus. Die drei Teams stellen ihr Projekt in einer virtuellen Session vor. Danach wird die Gewinnergruppe ausgewählt und prämiert. Die Verleihung findet im Rahmen des DLRK im September 2023 statt.
Auch die teilnehmenden Gruppen, die nicht unter den drei Gewinnern sind, haben die Möglichkeit, Nachwuchsgruppe der DGLR zu werden.
Mehr Informationen und das Bewerbungsformular finden Sie hier.
Quelle: DGLR Nachwuchsgruppen-Wettbewerb 2023
© Deutsche Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt - Lilienthal-Oberth e.V.