European Clean Aviation Regional Ecosystem (ECARE) ist eine europäische Initiative, die die bestehende Struktur regionaler und nationaler Innovationsprogramme und Finanzierungsmöglichkeiten für Luftfahrtakteure verbessern möchten. Ziel der Initiative ist es, Synergien zwischen den Akteuren der europäischen Luft- und Raumfahrt zu schaffen, um der europäischen Luftfahrtindustrie dabei zu helfen, die Ziele des Clean Aviation Joint Undertaking (CAJU) Programms zu erreichen und dabei öffentliche Finanzierungen effizienter zu nutzen.
Um dieses Ziel zu erreichen, entwickelt ECARE eine Referenzplattform für europäische Luftfahrtakteure. Die Plattform wird Finanzierungsmöglichkeiten auf europäischer, nationaler und regionaler Ebene aufzeigen und die regionalen Forschungs- und Innovations-Roadmaps sowie relevante Projekte darstellen. Darüber hinaus soll die Plattform ein Forum zum Netzwerken und Austauschen bieten.
Niedersachsen Aviation unterstützt die ECARE Initiative, weil die Förderung von Innovationen und Nachhaltigkeit in der Luftfahrt für unsere Netzwerkpartner von großer Bedeutung sind.
Vor kurzem ist die erste Ausgabe des ECARE-Newsletters erschienen und online abrufbar. In dieser Ausgabe des Newsletters finden Sie weitere Informationen zum Konzept und den Zielen des Projekts, sowie Details zu dessen Fortschritten, Neuigkeiten und Aktivitäten während der ersten sechs Monate seit Projektstart.
Mehr Informationen zu ECARE finden Sie auf der offiziellen Website.
Quelle: Pressemitteilung ECARE, 29.06.2023