Mit der offiziellen Unterzeichnungszeremonie im Rahmen der International Paris Air Show am 23. Juni 2023 wurde das GACP (Global Aerospace Cluster Partnership) gegründet. Ähnlich wie das EACP (European Aerospace Cluster Partnership) wird das informelle Netzwerk internationalen Clustern und Cluster-Initiativen dabei unterstützen, Informationen auszutauschen, voneinander zu lernen und gemeinsame Projekte zu verfolgen, um letztendlich den bestmöglichen Nutzen für ihre Mitglieder zu schaffen. Dies geschieht in enger Zusammenarbeit mit dem EACP durch ihre Arbeitsgruppe Internationalisierung.
Durch die großzügige Unterstützung von Aéro Montréal, dem Singapore Economic Development Board (EDB), der Regierung von Québec und International Aviation Supply Chain (IASC) wurde die Botschaft klar: Cluster-Initiativen werden bei Themen wie Nachhaltigkeit, Fachkräftemangel und Unternehmensentwicklung enger zusammenwachsen.
Das EACP wird weiterhin globale Cluster bei der Stärkung dieser Beziehungen unterstützen, und das GACP strebt danach, die bevorzugte Anlaufstelle für europäische Cluster und KMU auf den globalen Luft- und Raumfahrtmärkten zu werden. Melanie Lussier (Präsidentin und Geschäftsführerin bei Aéro Montréal) kündigte im Rahmen der Unterzeichnungszeremonie an, dass die Cluster und Unternehmen der GACP die Einrichtungen des Aéro Montréals kostenlos nutzen können, wenn sie in Québec Geschäfte machen.
Niedersachsen Aviation gehört zu den 24 Gründungsmitgliedern des EACP-Netzwerks, das zwischenzeitlich aus 45 europäischen Luftfahrtclustern aus 18 Ländern besteht. Die EACP dient als Plattform, um sich gegenseitig auszutauschen, länderübergreifende Projekte in die Wege zu leiten und die Branche europaweit sichtbarer zu machen. Gleichzeitig ist sie wichtiger Ansprechpartner für die EU in Luftfahrtfragen.
Mehr Informationen zu den Cluster Partnerschaften finden Sie auf der Website des EACP.
Quelle: LinkedIn