Aktuelles

News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Branche und für die Branche.

News

Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.

Alexander Reinhardt wird neuer Hauptgeschäftsführer des BDLI zum 1. Juni 2023

Alexander (Sascha) Reinhardt (55) wird zum 1. Juni 2023 neuer Hauptgeschäftsführer des BDLI (Bundesverband der Deutschen Luft- und Raumfahrtindustrie e.V.). Er folgt auf Volker Thum, der zum 31. Mai 2023 in den Ruhestand verabschiedet wird.

Forschung

Spatenstich zum Neubau des Hydrogen-Terminals am Braunschweiger Forschungsflughafen am 23. März 2023: v.l.n.r. Prof. Bernd Engel (elenia, TU Braunschweig), Gerold Leppa (Wirtschaftsdezernent Stadt Braunschweig), David Sauss (siz energieplus), Maximilian Bohr (BS Energy), Oliver Mocker (Fa. Grote), Thorsten Markgräfe (Leiter Gebäudemanagement TU Braunschweig).

Spatenstich zum Neubau des Hydrogen-Terminals am Braunschweiger Forschungsflughafen

Ein wichtiger Schritt für die Energiewende: Am 23. März 2023 fiel der Startschuss für den Bau des Hydrogen Terminals Braunschweig (H2-Terminal) in der Nähe des Braunschweiger Flughafens (daher auch der Name „Terminal“). Gefördert wird das Forschungsprojekt durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) mit einem Gesamtfördervolumen von über 20 Millionen Euro.

Recruiting

Informationen für Arbeitgeber:innen zum Rekrutierungsvorhaben ICT Experts

Informationen für Arbeitgeber:innen zum Rekrutierungsvorhaben ICT Experts

Das Rekrutierungsvorhaben „ICT Experts – The Online Recruiting Event“ bringt Arbeitgeber*innen und passgenaue IT- Fachkräfte (m/w/d) aus dem Ausland zusammen. Unternehmen können sich mit konkreten Stellenbeschreibungen und einer eigenen Unternehmensdarstellung beteiligen. Die konkreten Stellenangebote werden virtuell, weltweit beworben.

Flughafen

Hannover Airport: Schnellerer Zugang zur Sicherheitskontrolle durch „HAJway“

Hannover Airport: Schnellerer Zugang zur Sicherheitskontrolle durch „HAJway“

Neuer Service am Flughafen Hannover. Mit dem „HAJway“ im Terminal A bietet ein separater Zugang ab sofort einen schnelleren Zugang in den Sicherheitsbereich.

News

 Startup-Monitor: 126 Gründungen in Niedersachsen im Jahr 2022

Startup-Monitor: 126 Gründungen in Niedersachsen im Jahr 2022

Niedersachsen weist wieder eine hohe Gründungsaktivität und einen überdurchschnittlichen Gründerinnenanteil vor. Zu diesen Ergebnissen kommt der neue Startup-Monitor, mit dem die Landesinitiative startup.niedersachsen im Auftrag des Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung ein Monitoring der jungen niedersächsischen Unternehmen umsetzt.

Positionspapier

Neue Raumfahrtstrategie - BDLI-Position

Neue Raumfahrtstrategie - BDLI-Position

Die letzte Raumfahrtstrategie der Bundesregierung wurde im Jahr 2010 verabschiedet. Aktuell erarbeitet das BMWK eine neue Raumfahrtstrategie für Deutschland. Die BDLI-Mitglieder und der BDLI bringen sich intensiv in den Erstellungsprozess der Strategie ein und haben eine BDLI-Position zur Raumfahrtstrategie veröffentlicht.

Forschung

DLR Göttingen hilft bei Suche nach Spuren von Leben im All

DLR Göttingen hilft bei Suche nach Spuren von Leben im All

Gibt es Leben in unserem Sonnensystem? Eine positive Antwort auf diese Frage könnte der Jupiter-Mond Europa geben: er soll unter seiner Eisoberfläche einen Wasserozean beherbergen. Doch wie könnte bei einer Raumfahrtmission dorthin verhindert werden, dass das Raumschiff die Landestelle kontaminiert?

Nachbericht

Erfolgreicher Workshop zum Raumfahrtstandort Niedersachsen in Trauen

Erfolgreicher Workshop zum Raumfahrtstandort Niedersachsen in Trauen

Am 02. März nutzten rund 50 Teilnehmende den gemeinsamen Workshop „Raumfahrtstandort Niedersachsen – Aktuelle Herausforderungen und mögliche Zukunftsprojekte" beim Gastgeber ArianeGroup in Trauen mit der Airbus Defence and Space GmbH, der ArianeGroup und dem Responsive Space Cluster Competence Center (RSC³) des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V.

News

18. Niedersächsischer Außenwirtschaftstag - Exporterfolg trotz Dauerkrise

18. Niedersächsischer Außenwirtschaftstag - Exporterfolg trotz Dauerkrise

Das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung lädt Sie am Mittwoch, dem 19. April 2023 ab 15 Uhr im H'UP, Halle 18, auf dem Messegelände Hannover zum 18. Niedersächsischen Außenwirtschaftstag unter dem Motto "Exporterfolg trotz Dauerkrise" ein.