Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene »Multi Functional Fuselage Demonstrator« (»MFFD«) wurde am 13. Januar 2025 in Paris ausgezeichnet.
Innovation Award 2025
Der im europäischen Clean Sky 2-/Clean Aviation-Programm unter maßgeblicher Mitwirkung der Fraunhofer-Gesellschaft entstandene »Multi Functional Fuselage Demonstrator« (»MFFD«) wurde am 13. Januar 2025 in Paris ausgezeichnet.
Paris Air Show 2025
Die Internationale Paris Air Show ist eine Luft- und Raumfahrtmesse, die alle zwei Jahre von der SIAE, einer Tochtergesellschaft der GIFAS, dem Französischen Verband der Luft- und Raumfahrtindustrie, organisiert wird. Sie ist eine der größten und ältesten Luftfahrtmessen weltweit.
Hamburg Messe
Die Messe Aircraft Interiors Expo Hamburg (AIX) ist eine internationale Ausstellung rund um Flugzeuginnenausstattung und der Marktplatz für alle, die an der Entwicklung von Kabineninterieurs beteiligt sind.
Nachbericht
Interessante Unternehmensbesichtigungen, spannende Fachvorträge, eine Begleitausstellung mit innovativen Lösungen, eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion und die Möglichkeit zum Austausch mit wichtigen Entscheidern und Multiplikatoren der Branche - das waren die Highlights des Jahresnetzwerktreffens 2024.
BMDV
Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat heute seine neue Strategie für Advanced Air Mobility (AAM) vorgestellt.
AWP 2025
Bereits zum 15. Mal wird das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung am 02. April 2025 den renommierten Niedersächsischen Außenwirtschaftspreis verleihen.
Förderaufruf
Mit einem neuen Förderaufruf unterstützt das Niedersächsische Ministerium für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung gemeinsam mit der NBank kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Start-ups sowie Kooperationen mit Forschungseinrichtungen
DFS
Die Deutsche Flugsicherung (DFS) nutzt das DLR-Tool NDMap zur Konflikterkennung in Lufträumen mit bemannten und unbemannten Luftfahrzeugen zur Weiterentwicklung des Flugverkehrsmanagements.
Förderung
Das Projekt In Transit startet seinen zweiten offenen Aufruf DEVELOP, für den 1,5 Mio. EUR zur Verfügung stehen, um nachhaltige Vorschläge in den Bereichen Textil, Luft- und Raumfahrt, fortschrittliche Fertigung und Bauwesen einzuwerben und zu unterstützen.