Aktuelles

News, Veranstaltungen und Beteiligungsangebote - Hier finden Sie Neuigkeiten aus der Branche und für die Branche.

Forschung

JEC World: Fraunhofer IFAM präsentiert nachhaltige Automatisierung und Robotik für effiziente Produktion

JEC World: Fraunhofer IFAM präsentiert nachhaltige Automatisierung und Robotik

Das Fraunhofer-Institut für Fertigungstechnik und Angewandte Materialforschung IFAM in Stade präsentiert Automatisierungslösungen für die nachhaltige Produktion auf der internationalen Leitmesse für Verbundwerkstoffe JEC WORLD 2023 vom 25. bis 27. April in Paris auf dem Gemeinschaftsstand des Composites United e.V. (Halle 6 l Stand Q 28 l Position 16).

Nachbericht

Netzwerkveranstaltung von Niedersachsen Aviation verdeutlicht Innovationskraft Niedersachsens

Netzwerkveranstaltung von Niedersachsen Aviation verdeutlicht Innovationskraft Niedersachsens

Am 20. April 2023 fand im Rahmen der AERO Friedrichshafen, der Weltleitmesse der Innovationen in der General Aviation, die Netzwerkveranstaltung „General Aviation made in Niedersachsen“ statt und verdeutlichte einmal mehr, wie vielfältig die Unternehmenslandschaft am Standort ist.

Industrie

Broetje-Automation liefert innovatives STAXX One Automated  Fiber Placement System für VIC-K in Süd-Korea

Broetje-Automation liefert innovatives STAXX One Automated Fiber Placement System

Broetje-Automation hat das innovative Automated Fiber Placement System “STAXX One" an VIC-K geliefert, einen führenden internationalen Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für die Luft- und Raumfahrt, Verteidigung, Energie und Eisenbahnbranche.

Jugend forscht

Vom Konzept zum Prototypen - Schülergruppen präsentieren ihre Projekte

Vom Konzept zum Prototypen - Schülergruppen präsentieren ihre Projekte

Wie aus hochfliegenden Plänen erfolgreiche Projekte werden, haben Schüler*innen des ersten Jahrgangs des Forschungsclubs changING des Exzellenzclusters SE²A – Sustainable and Energy-Efficient Aviation – der TU Braunschweig nach vier Jahren erfolgreicher Teilnahme bewiesen.

Forschung

Mi­nis­ter Fal­ko Mohrs be­sucht das DLR in Braun­schweig

Mi­nis­ter Fal­ko Mohrs be­sucht das DLR in Braun­schweig

Rund um das Thema Luftfahrtforschung ging es bei dem Besuch des Niedersächsischen Ministers für Wissenschaft und Kultur, Falko Mohrs, am 13. April am DLR-Standort Braunschweig. Im Mittelpunkt standen die DLR-Luftfahrtstrategie, neue Flugzeugtechnologien und Transferprojekte.

Forschung

Wissenschaftsminister zu Besuch am Forschungsflughafen

Wissenschaftsminister zu Besuch am Forschungsflughafen

Am 13. April besuchte Falko Mohrs, Niedersächsischer Minister für Wissenschaft und Kultur, das Mobilitätscluster Forschungsflughafen in Braunschweig. Dazu war er zu Gast an der Technischen Universität Braunschweig und im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR).

Wettbewerb

DGLR sucht neue Nachwuchsgruppe: 3.000 Euro Startgeld für euer neues Luft- und Raumfahrt-Projekt!

DGLR sucht neue Nachwuchsgruppe für Luft- und Raumfahrt-Projeke

Ihr wollt eine Gruppe für raumfahrtbegeisterte Studierende an eurer Universität gründen und euer erstes Projekt umsetzen? Dann bewerbt euch jetzt mit eurem Projekt und werdet die neue Nachwuchsgruppe der Deutschen Gesellschaft für Luft- und Raumfahrt (DGLR)!

Aufruf

EU-Kommission bittet um Interessenbekundungen

Erprobung neuer Technologien: EU-Kommission bittet um Interessenbekundungen

Die EU-Kommission hat einen Aufruf zur Interessenbekundung für die Sammlung von In-Orbit-Demonstrations- und Validierungsmissionen (IOD/IOV) für den Zeitraum 2023-2026 veröffentlicht. Diese Missionen ermöglichen die Erprobung neuer Technologien in der Erdumlaufbahn, indem sie Aggregations-, Start- und Betriebsdienste bereitstellen.

Call for Papers

Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) 2023

Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) 2023

Am 29.-30. November 2023 findet die diesjährige 23rd Machining Innovations Conference for Aerospace Industry (MIC) am Produktionstechnischen Zentrum in Hannover (PZH) statt. Diese Veranstaltung ist ein international geschätztes Forum rund um das Thema Fertigungstechnologien in der Luft- und Raumfahrt.